Ein Theaterverein
der besonderen Art

Die Commedia Adebar überrascht immer wieder mit neuen, spannenden und aussergewöhnlichen Produktionen, welche die regionale Kulturszene beleben.

Der Verein funktioniert in der Kombination von Amateuren auf und hinter der Bühne und professioneller Leitung. Er fördert Erwachsene wie auch Jugendliche in verschiedensten Bereichen.

Die Commedia Adebar hat seit 1992 mit dem Konzept gearbeitet, in bestehende Hallen und in Landschaften Theaterprojekte masszuschneidern, die ihre unverwechselbare Handschrift tragen und reizvoll sind. Oft wurden Orte bespielt, die später abgebrochen wurden.

Das Publikum kennt und schätzt diese Einmaligkeit und Eigenheiten. Übersetzungen, eigene Interpretationen und regionale Verbundenheit haben ein Stammpublikum angezogen, das neugierig auf die nächste Theaterarbeit wartet und bis zu 3500 Zuschauende umfasst.

Hast auch Du interesse im Verein mitzuwirken und aussergewöhnliche Produktionen mitzugestalten?
Auf der Bühne, in der Technik, beim Aufbau, in der Werbung, usw.? Wir suchen immer engagierte Mitglieder.

info@commediaadebar.ch (Präsidentin)

Wir freuen uns auf Dich.

Vorstand

Petra Limberger-Zwicky
Präsidentin

Sabine Schwyter
Kassierin

Tammy Müller

Martin Ziltener
Aktuar

Paul Bürgi

EIN KONZEPT-ERFOLG DER COMMEDIA ADEBAR

Mit dem «Linthwurm», 2008, ist die Commedia Adebar im Rahmen von Echos / Volkskultur / Pro Helvetia mit dem nationalen Theaterpreis für «das innovativste Landschafts-Theater» ausgezeichnet worden.

Vereinszweck und Aufgabe

  • Theateraktivitäten
  • Bildungsangebote für Erwachsene und Jugendliche im kulturellen Bereich
  • Belebung der regionalen Kulturszene
  • Wiederbelebung alter Traditionen

VEREINSADRESSE

Commedia Adebar:  www.commediaadebar.ch
Mail: info@commediaadebar.ch (Präsidentin)